Hans erklärt: So funktionieren Paysafecard Online Casinos
Ich wusste es ab der ersten Sekunde: Diese Karte wird mich auf immer und ewig bei meinem Online Casino Touren begleiten. Sie ist ideal für alle User, die erstmal keine Lust dazu haben, einen verifizierten Account bei anderen Bezahldienstleistern anzulegen. Hinzu kommen die Vorteile der absolut einwandfreien Anonymität. Weder eine Anmeldung noch Registrierung sind notwendig und die Offenlegung persönlicher Daten erst gar nicht. Kioske, Tankstellen, Lotto-Annahmestellen und Drogerien bieten den Kauf von Paysafecards im Wert von zehn, 25, 50 und 100 Euro an. Wobei mich der Ausdruck „Card“ etwas an der Nase herumführt, denn eigentlich ist es Bon mit 16-stelligem PIN.
Sobald du die Paysafecard nutzen möchtest, musst du genau diesen Code angeben und das Guthaben wird im Handumdrehen mit der gewünschten Gegenstelle verrechnet. Ist der Bon aufgebraucht, erlischt die Gültigkeit des PINs. Der Clou: Egal wie oft du Nachschub brauchst und dir eine neue Paysafecard für Online Casinos kaufst, von der Anonymität profitierst du immer.
Hans entdeckt Gebühren!
Klasse, dachte ich zuerst. Denn die Paysafecard wirbt mit 0 % Gebühren für den Verbraucher. Doch ist das in Paysafecard Online Casinos auch der Fall? Eines vorweg: nein. Der Betreiber des Casinos muss nämlich an das Unternehmen Gebühren zahlen und die hebt er anteilsmäßig wieder von mir als Spieler ein. Beim Aufladen meines Skrill-Kontos musste ich auf diese Weise ganze 5,5 % der Aufladesumme hinnehmen. Im Zweifelsfall solltest du die Gebührenaufstellung deines Online Casinos überprüfen – nicht alle verrechnen diese Gebühren, die meisten hingegen schon.
Achte auf die Laufzeit. Verbrauchst du deine Paysafecard nicht innerhalb eines Jahres oder 12 Monaten ab Kaufdatum, zieht der Betreiber für jedes weitere Monat zwei Euro ab. Also kaufen und schnell verwenden!
Limits bei Paysafecard Online Casinos
In diesem Punkt muss sich das Unternehmen Paysafecard den Geldwäschebestimmungen beugen. Das bedeutet, in Deutschland ist der Kauf mit einer anonymen Paysafecard lediglich bis zu 100 Euro möglich. Bis zu 1.000 Euro Bezahllimit pro Transaktion gelten, wenn du dich direkt auf der Webseite des Anbieters registrieren lässt und für alle anderen Fälle liegt das Guthabenlimit bei maximal 5.000 Euro.